Zuverlässige Messung digitaler TV-Signale
Dieses professionelle Messgerät eignet sich zur präzisen Analyse von DVB-S Signalen. Es unterstützt auch HD-Signale und zeigt Signalstärke und Qualität in Echtzeit an. So lassen sich Antennen und Anlagen schnell und genau ausrichten. Ideal für Techniker und anspruchsvolle Anwender – kompakt, robust und leicht zu bedienen.
Schnelle und präzise Satellitensuche
Das HD 3 Kompakt V3 ist ein kompaktes und zuverlässiges Messgerät zur schnellen Ausrichtung digitaler Satellitenanlagen. Es unterstützt die Messung von DVB-S und DVB-S2 (HD) Signalen und liefert präzise Messergebnisse in Echtzeit. Das integrierte LCD-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 2,7 Zoll (6,9 cm) bietet eine klare und übersichtliche Darstellung aller relevanten Daten. In der Live-Messung werden wichtige Parameter wie Satellit, Transponder, C/N, BER und dBµV angezeigt. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache und effiziente Bedienung – ideal für den flexiblen Einsatz vor Ort.


Spektrumanalyse zur gezielten Fehlersuche
Für die präzise Beurteilung der Signalqualität und zur Diagnose möglicher Empfangsprobleme steht eine leistungsfähige Spektrumanalyse zur Verfügung. Sie arbeitet nahezu in Echtzeit und ermöglicht eine sofortige visuelle Rückmeldung bei jeder Veränderung der Antennenausrichtung.
Das kontinuierlich aktualisierte Diagramm zeigt die Signalverteilung über den gesamten Frequenzbereich hinweg und macht Störungen oder Schwankungen direkt sichtbar. So lassen sich selbst kleinste Abweichungen schnell erkennen und gezielt beheben – ideal für eine exakte Ausrichtung und professionelle Fehleranalyse.
Präzise Winkelberechnung für eine exakte Antennenausrichtung
Die integrierte Winkelberechnung unterstützt Sie bei der präzisen Ausrichtung der Antenne. Je nach Standort variieren Elevation und Azimut – durch Eingabe der Standortdaten errechnet das Messgerät automatisch die optimalen Winkeleinstellungen für den gewünschten Satelliten.


Transponderüberwachung für optimale Signalqualität
Die Transponderkontrolle ermöglicht es, gleichzeitig die Signalstärke und -qualität von mehreren Transpondern zu überprüfen. Diese Funktion ist besonders hilfreich bei der Einmessung von Quattro LNBs, da die Transponder nach Bedarf ausgewählt und durchgeschaltet werden können. Das Satellitensignal wird dabei kontinuierlich aktualisiert, sodass Sie jederzeit eine präzise und aktuelle Darstellung der Signalwerte erhalten. Ideal für eine effiziente und exakte Installation oder Fehlerdiagnose.
Technische Daten
- Messung von DVB-S /-S2
- 2,7 Zoll (6,9 cm) LCD Farb Display (400 x 360 Pixel)
- Optische und akkustische Signalpegelanzeige
- Mini-USB-Anschluss für Stromversorgung und Firmware-Updates
- Schraubanschluss für den einfachen Wechsel der F-Buchse
- Reset-Taste
- Frequenzbereich: 950 – 2150 MHz
- Pegelbereich: 30 ~ 100 dBμV
- LNB-Spannung: 13/18 V, max. 400 mA
- LNB-Kurzschluss-Anzeige und -Schutz
- Anzeigen: PWR / C/N / MER / BER / Signalstärke und -qualität
- DiSEqC 1.0 / 1.1 / 1.2 / USALS
- Auto-DiSEqC-Funktion
- Unicable I & II (EN 50494 / EN 50607)
- Spektrumanalyse
- Winkelberechnung von Azimut und Elevation
Anschlüsse
- 1x Mini-USB
- 1x F-Anschluss
- 1x DC 12 V Eingang
Stromversorgung
- Stromversorgung: AC 100-240 V, DC 12 V, 1 A
- Li-Ion-Akku (7.4 V / 1.400 mAh)
Lieferumfang
- Satmessgerät HD 3 Kompakt V3
- 230 Volt Netzteil
- 12 Volt KFZ-Ladeadapter
- Schutzhülle inkl. Tragegurt
- F-Koaxialadapter
- Bedienungsanleitung
Abmessungen / Gewicht
- Abmessungen: 80 x 177 x 34 mm (B/H/T)
- Gewicht: 225 g (netto)
Identifikationsdaten
- Artikel-Nr.: 2600021
- EAN: 4046173108460